Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach ist für viele Hausbesitzer eine Überlegung wert. Viele Hausbesitzer:innen meinen jedoch, dass eine Photovoltaikanlage nur auf einem Süd-Dach sinnvoll sei. Zwar erzielt eine Ausrichtung nach Süden den höchsten Sonnenertrag, aber moderne Anlagen liefern auch sehr gute Erträge mit der Ausrichtung nach Osten oder Westen. Ein Dach muss also keine perfekte Südausrichtung besitzen, damit die Solaranlage rentabel arbeitet.
„Ost- und Westdächer passen zum typischen Verbrauchsverhalten eines Privathaushalts. Denn hier liefern die Module in den Morgen- und Abendstunden Strom - dann, wenn in den meisten Haushalten mehr Energie als sonst benötigt wird“, erklärt Matthias Schlagenhauf, Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Energieagentur Zollernalb. Untertags sind die Familienmitglieder in der Regel nicht zu Hause. Folglich ist in dieser Zeit der Energiebedarf vergleichsweise niedrig. Der Großteil des auf Süddächern produzierten Solarstroms fließt somit ins öffentliche Netz. Dafür gibt es derzeit für Anlagen bis zehn Kilowatt Spitzenleistung 6,63 Cent pro Kilowattstunde als Einspeisevergütung. „Da wird es interessanter den Strom der Photovoltaikanlage selbst zu verbrauchen. Denn der Strom vom Dach liegt angesichts stark gesunkener Preise für Photovoltaik-Module mittlerweile nur noch bei acht bis 13 Cent pro Kilowattstunde, wenn die Anschaffungskosten und die geplante Nutzungsdauer pro Kilowattstunde gerechnet werden. Im Gegensatz dazu stellt der Energieversorger knapp 30 Cent für jede bezogene Kilowattstunde in Rechnung. Damit können auch Ost- und vor allem Westdächer für Solaranlagen sehr attraktiv sein. Der Eigenstrom kann für den Haushaltsstrom, die Heizanlage und ggfs. auch für das Laden eines Hybridfahrzeugs oder E-Auto verwendet werden“, so Schlagenhauf weiter.
Für Unternehmen und kommunale Gebäude bietet die Energieagentur Zollernalb, als Teil des Photovoltaiknetzwerks Neckar-Alb, auch Beratungen zum Thema Photovoltaikeignung an.
Die Berater der Energieagentur Zollernalb informieren anbieterunabhängig und individuell rund um das Thema Photovoltaik unter 07433 92-1385